Sterbegeld Versicherungsvergleich
Trier (Stadt)
Im Fall eines Todes kann eine starke Belastung für die Nachkommen zustande kommen, da seit 2004 von den Krankenkassen kein Sterbegeld mehr bezahlt wird.
Diese Belastung kann, auch in der Region Trier (Stadt), gemildert werden, indem man eine Sterbegeldversicherung abschließt.
Selbige Versicherung wird von verschiedenen Gesellschaften angeboten und kann im Folgendem Sterbegeld Vergleich eingesehen werden.
Sie müssen allein Alter und Versicherungssumme eingeben, um einen Versicherungsvergleich, auch für den Raum Trier (Stadt), aufgelistet zu bekommen.
Lassen Sie die Option nicht Verstreichen, ihren Tod in Würde zu begehen und ihre Hinterbliebenen vor Kosten zu schützen.
Anzeige
Rechtliche Hinweise: Der Vergleich bietet keinen kompletten Marktüberblick. Hauptrankingfaktor ist das Gesamtergebnis, welches anhand der Filtereinstellungen und den jeweiligen Produktkonditionen berechnet wird. Die Listung beginnt mit den größten Erträgen und endet mit den höchsten Kosten. Bei ertrags-/kostengleichen Produkten wird zusätzlich die Abschlussquote berücksichtigt. D. h. Produkte, die im Verhältnis zu den Aufrufen hier öfter gewählt werden, sind höher platziert. Leider können wir Bewertungen, die wir mitunter extern beziehen, nicht auf Echtheit prüfen.
Leistungen
Beitrag p.m.
Testsiegel
Sorgenfrei Leben Standard (ohne Wartezeit)
- Wartezeit: keine
- Beitragszahlung bis 85 Jahre
- Überschussbeteiligung im Leistungsfall: nein
9.79 €
Beitrag p.m.
Angebot aus dem Sterbegeldversicherung Vergleich - präsentiert auf insure-u.de
insure-u.de Sterbegeldversicherungsvergleich Stadt Trier
Tarif 18 ohne Gesundheitsfragen
- Wartezeit: 36 Monate
- Beitragszahlung bis 85 Jahre
- Überschussbeteiligung im Leistungsfall: ja
10.00 €
Beitrag p.m.
Angebot aus dem Sterbegeldversicherung Vergleich - präsentiert auf insure-u.de
insure-u.de Sterbegeldversicherungsvergleich Stadt Trier
- Wartezeit: 24 Monate
- Beitragszahlung bis 85 Jahre
- Überschussbeteiligung im Leistungsfall: nein
10.04 €
Beitrag p.m.
Angebot aus dem Sterbegeldversicherung Vergleich - präsentiert auf insure-u.de
insure-u.de Sterbegeldversicherungsvergleich Stadt Trier
Sorgenfrei Leben Standard
- Wartezeit: 24 Monate
- Beitragszahlung bis 85 Jahre
- Überschussbeteiligung im Leistungsfall: nein
11.39 €
Beitrag p.m.
Angebot aus dem Sterbegeldversicherung Vergleich - präsentiert auf insure-u.de
insure-u.de Sterbegeldversicherungsvergleich Stadt Trier
- Wartezeit: 6 Monate
- Beitragszahlung bis 85 Jahre
- Überschussbeteiligung im Leistungsfall: nein
12.00 €
Beitrag p.m.
Angebot aus dem Sterbegeldversicherung Vergleich - präsentiert auf insure-u.de
insure-u.de Sterbegeldversicherungsvergleich Stadt Trier
- Wartezeit: 36 Monate
- Beitragszahlung bis 85 Jahre
- Überschussbeteiligung im Leistungsfall: ja
13.45 €
Beitrag p.m.
Angebot aus dem Sterbegeldversicherung Vergleich - präsentiert auf insure-u.de
insure-u.de Sterbegeldversicherungsvergleich Stadt Trier
Sterbegeldversicherung Tarif 19
- Wartezeit: 36 Monate
- Beitragszahlung bis 65 Jahre
- Überschussbeteiligung im Leistungsfall: ja
15.00 €
Beitrag p.m.
Angebot aus dem Sterbegeldversicherung Vergleich - präsentiert auf insure-u.de
insure-u.de Sterbegeldversicherungsvergleich Stadt Trier
- Wartezeit: 6 Monate
- Beitragszahlung bis 65 Jahre
- Überschussbeteiligung im Leistungsfall: nein
16.50 €
Beitrag p.m.
Angebot aus dem Sterbegeldversicherung Vergleich - präsentiert auf insure-u.de
insure-u.de Sterbegeldversicherungsvergleich Stadt Trier
Vorsorge ohne Gesundheitsfragen
- Wartezeit: 36 Monate
- Beitragszahlung bis 85 Jahre
- Überschussbeteiligung im Leistungsfall: ja
19.37 €
Beitrag p.m.
Angebot aus dem Sterbegeldversicherung Vergleich - präsentiert auf insure-u.de
insure-u.de Sterbegeldversicherungsvergleich Stadt Trier
Bestattungsvorsorge mit Assistance-Leistungen, ohne Gesundheitsfragen
- Wartezeit: 18 Monate
- Beitragszahlung bis 65 Jahre
- Überschussbeteiligung im Leistungsfall: ja
20.00 €
Beitrag p.m.
Angebot aus dem Sterbegeldversicherung Vergleich - präsentiert auf insure-u.de
insure-u.de Sterbegeldversicherungsvergleich Stadt Trier
Zum kompletten Vergleichsrechner wechseln: Sterbegeldversicherungs Vergleich
Anzeige Ende
Folgende Versionen der Sterbegeldversicherung gibt es auch im Raum Trier:
Die Beitragszahlung ist ein wesentliches Merkmal, das diverse Arten von Versicherungen für voneinander unterscheidet.
Beitragsorientierte Sterbegeldversicherung: Diese Art von Versicherung erfordert, dass der Versicherungsnehmer gleichmäßig Beiträge zahlt, um sicherzustellen, dass im Sterbefall des Versicherten die vereinbarte Summe an die Begünstigten ausgezahlt wird.
Beitragsfreie Sterbegeldversicherung: Um sicherzustellen, dass im Sterbefall des Versicherten die vereinbarte Summe an die Begünstigten ausgezahlt wird, leistet der Versicherungsnehmer bei dieser Art von Versicherung keine in gleichen Abständenen Beitragszahlungen, sondern eine einmalige Einzahlung oder Anzahlung.
Es ist möglich, dass man eine geringe monatliche Beitragszahlung aufbringen muss, jedoch eine größere Einmalzahlung notwendig ist, um den Versicherungsschutz aufrechtzuerhalten. Neben anderen Optionen bieten manche Versicherungen auch Optionen wie eine lebenslange Rente an. Um eine gute Wahl zu treffen, sollte man vor Abschluss einer Sterbegeldversicherung die Bedingungen und Leistungen der verschiedenen Angebote sorgfältig vergleichen.
Auch im Raum Trier zeichnet eine Sterbegeldversicherung sich durch nachfolgende Merkmale allgemein aus:
Todesfallschutz: Bei Eintritt des Todes des Versicherten wird eine zuvor vereinbarte Summe an die Begünstigten ausgezahlt.
Vereinbarte Summe: Es wird im Versicherungsvertrag festgelegt, welche Summe im Todesfall ausgezahlt wird.
Beitragszahlung: Die Beitragszahlung erfolgt entweder in gleichen Abständen oder einmalig, je nach Art der abgeschlossenen Sterbegeldversicherung.
Begünstigte: Im Versicherungsvertrag werden die Personen, die im Sterbefall des Versicherten die vereinbarte Summe erhalten, als Begünstigte spezifiziert.
Leistungen: Es gibt Sterbegeldversicherungen, die neben der vereinbarten Summe im Todesfall auch zusätzliche Leistungen wie Rente während des Lebens oder Unterstützung bei der Organisation der Beerdigung anbieten.
Flexibilität: Während der Versicherungslaufzeit des Vertrags kann der Versicherungsnehmer in einigen Fällen die Beitragszahlung, die vereinbarte Summe oder die Begünstigten ändern.
Es empfiehlt sich, vor Abschluss einer Sterbegeldversicherung die Bedingungen und Leistungen der verschiedenen Angebote sorgfältig zu vergleichen, um sicherzustellen, dass sie den Bedürfnissen und Wünschen des Versicherungsnehmers entsprechen.
Was sind allgemein die Punkte, auch in der Region Trier, auf die jeder bei der Auswahl einer Sterbegeldversicherung achten sollte:
Versicherungssumme: Es ist ratsam, bei der Sterbegeldversicherung eine Summe zu wählen, die Ihren Anforderungen entspricht. Bevor Sie eine Sterbegeldversicherung abschließen, überlegen Sie genau, wie viel Geld Sie für die Beerdigung und andere anfallende Kosten benötigen werden sowie welche finanziellen Verpflichtungen Sie und Ihre Familie nach Ihrem Tod haben werden.
Beitragszahlung: Vergleichen Sie die Beitragszahlungen diverser Anbieter und wählen Sie eine Sterbegeldversicherung, deren Beitragszahlungen Ihrem Budget entsprechen. Beachten Sie, dass höhere Beiträge normalerweise mit einer höheren Versicherungssumme einhergehen, aber auch das Risiko einer Beitragsanpassung enthalten können.
Leistungen: Stellen Sie sicher, dass Sie die Leistungen kennen, die im Todesfall angeboten werden. Es gibt Versicherungsanbieter, die zusätzliche Leistungen anbieten, wie zum Beispiel Rente während des Lebens oder Unterstützung bei der Organisation der Beerdigung.
Flexibilität: Es ist wichtig zu überprüfen, ob der Versicherer die Möglichkeit bietet, Beitragszahlungen, die vereinbarte Summe oder die Begünstigten während der Vertragslaufzeit zu ändern.
Finanzielle Stärke und Ruf des Versicherers: Es ist wichtig, sich über die Finanzstärke und den Ruf des Versicherers zu recherchieren, bevor man sich für einen Anbieter entscheidet, damit Sie sicher sein können, dass die Versicherungsgesellschaft dazu in der Lage ist, im Falle eines Sterbefalls die ausgemachte Summe auszuzahlen.
Konditionen und Vertragsbedingungen: Lesen Sie sorgfältig die Konditionen und Ausnahmen des Versicherers, um sicherzustellen, dass Sie jegliche Ausnahmen verstehen und dass der Vertrag Ihren Anforderungen entspricht.
Es ist dringend erforderlich, von großer Bedeutung, gründlich, einen Vergleich der Bedingungen und Leistungen der diversen Angebote anzustellen, bevor Sie eine Sterbegeldversicherung beantragen, um sicherzustellen, dass sie die Anforderungen und Wünsche des Versicherungsnehmers erfüllt.
Nutzen Sie auch weitere Vergleiche unseres spezialisierten Partners für das Thema Sterbegeldversicherung Trier.
Auch in der Region Trier hat eine Sterbegeldversicherungen Vorteile:
Finanzielle Klarheit: Eine Sterbegeldversicherung offeriert Ihren Angehörigen finanzielle Klarheit für den Fall Ihres Ablebens, indem sie die Aufwendungen für Ihre Beerdigung und andere anfallende Ausgaben deckt.
Flexibilität: Ein Paar Sterbegeldversicherungen offerieren die Möglichkeit, Beitragszahlungen, die vereinbarte Summe oder die Begünstigten im Verlauf der Laufzeit des Vertrags zu ändern.
Support bei der Organisation der Bestattung: Einige Versicherer offerieren Hilfestellung bei der Organisation der Beerdigung.
Nachteile einer Versicherung für Sterbegeld sind, auch in der Region Trier, folgende:
Beitragsanpassung: Einige Versicherungen steigern die Beiträge im Laufe der Zeit, was die Aufwendungen für die Versicherung erhöhen kann.
Beschränkungen und Ausnahmen: Ein Paar Versicherungen haben Einschränkungen und Ausnahmen, die im Falle eines Falle des Ablebens diese nicht gedeckt sind.
Abhängigkeit von der Finanzstärke des Versicherungsunternehmen: Eine Sterbegeldversicherung ist nur dann von Nutzen, wenn der Versicherer in der Lage ist, für den Fall eines Todesfalls die vereinbarte Summe auszuzahlen.
Ausgaben: Eine Versicherung kann teuer sein und unter Umständen nicht in jedermanns Budget passen.
Es ist bedeutsam, die Vorteile und Nachteile einer Sterbegeldversicherung gewissenhaft abzuschätzen, bevor man eine abschließt, um sicherzustellen, dass sie den Bedürfnissen und Wünschen des Versicherten entspricht. Es ist auch von Vorteil, alle Versicherungsbedingungen und Leistungen der unterschiedlichen Offerten zu vergleichen, bevor man eine Wahl trifft.
Es gilt immer die Vorteile und die Nachteile eine abzuwägen. Mit einem Sterbegeldversicherungs-Vergleich kann man sich auch über mögliche Angebote informieren um einen besseren Marktüberblick zu erhalten.
Informationen zur Region:
Im Westen des Bundeslandes Rheinland-Pfalz liegt die kreisfreie Stadt Trier. Die Stadt Trier hat eine Bevölkerung von circa 111.000 Menschen, auf einer Gebietsfläche von ca. 118 Quadratkilometer und gilt als die älteste Stadt Deutschlands.
An der Universität, Hochschulen und Forschungseinrichtungen gibt es hervorragende Angebote für Bildung und Fortbildung in der Stadt Trier, welche zudem eine gute Infrastruktur besitzt. Im Wirtschaftsmix der Stadt Trier finden sich große Unternehmen aus dem Genussmittelbereich, der Gesundheitswirtschaft und der Finanzbranche. Es gibt zudem zahlreiche mittelgroße und kleine Unternehmen aus dem Handel ,dem Handwerk, dem Dienstleistungssektor sowie dem Tourismusbereich.
Nicht zuletzt wegen des Alters gibt es zahlreiche kulturelle Sehenswürdigkeiten, auch aus der Römerzeit, in der Stadt Trier zu besichtigen, zu diesem Zweck auch sakrale Bauten und Denkmäler. Veranstaltungen, Feste und Bühnenkunst runden das kulturelle Bild der Stadt Trier ab. Grünflächen und Parkanlagen bieten Raum zur Entfaltung von Freizeitaktivitäten und Erholung.
Mehr Infos zur Region
Informationen zum Begriff Sterbegeldversicherung:
Wenn der Versicherte einer Sterbegeldversicherung verstirbt, erhalten die Begünstigten eine zuvor festgelegte Summe Geldes als Auszahlung. Die Verringerung der finanziellen Belastung im Falle des Todes ist ein häufiger Grund, warum Menschen diese Versicherungen abschließen, um die Kosten ihrer Beerdigung oder anderer Todesfall-Ausgaben zu decken. Manche Versicherungen haben auch eine Rentenkomponente, die während des Lebens ausgezahlt wird.
Zu den verschiedenen Arten von Sterbegeldversicherungen gehören beitragsfreie und beitragsorientierte Sterbegeldversicherungen.
Es gibt unterschiedliche Arten von Sterbegeldversicherungen, zu denen auch beitragsfreie und beitragsorientierte Sterbegeldversicherungen gehören.
Informationen zur Historie von Sterbegeldversicherungen:
Ursprünge dieser Versicherungsform reichen weit zurück in das 18. Jahrhundert. Diese Gemeinschaften waren eine wichtige Unterstützung für Familien, weil sie die finanzielle Belastung von Beerdigungen zusammen übernehmen konnten.
Dieses Vorgehen entstand in Europa und wurde nach Nordamerika, als die ersten europäischen Siedler dort ankamen. Durch die Einwanderung europäischer Siedler kam diese Praxis auch in Amerika eingeführt.
Durch die Jahre entwickelten sich diese Gemeinschaften zu echte Versicherungsunternehmen, die in der Lage waren, Sterbegeldversicherungen abzuschließen.
Es war im 19. Jahrhundert, dass Versicherungsunternehmen anfingen, Bestattungsversicherungen für einzelne Personen bereitzustellen, wodurch sich dieser Dienst in Europa und Nordamerika verbreitete.
Bis zum heutigen Tag haben diese einen wichtigen Stellenwert für die Regulierung der Sterbegeldversicherungsbranche. Als Ergebnis hat sich die Sterbegeldversicherung nach wie vor als ein wichtiger Bestandteil des Versicherungsmarktes etabliert.
Die Angebote unterscheiden sich in Bezug auf der Deckung, Kosten und Bedingungen.Manche Sterbegeldversicherungen verfügen über eine garantierte Todesfallleistung, während andere eine Todesfallleistung in Abhängigkeit von der Dauer der Versicherung bereitstellen. Sterbegeldversicherungen sind in vielen Ländern weit verbreitet und bieten eine wichtige Finanzsicherheit für Familien, die im Falle des Todes eines Angehörigen mit den Kosten für eine Bestattung und anfallenden Ausgaben konfrontiert sind. Diese Versicherungen ermöglichen es den Hinterbliebenen helfen, die Ausgaben ohne zusätzliche finanzielle Belastung zu tragen. Darüber hinaus ermöglichen Sterbegeldversicherungen auch dazu beitragen, dass die Hinterbliebenen sich um die formalen Angelegenheiten im Zusammenhang mit der Trauerfeier kümmern, ohne sich um finanzielle sorgen zu müssen. Insgesamt stellen Sterbegeldversicherungen eine wertvolle Ressource für Familien und Hinterbliebene in herausfordernden Zeiten sein.

